Headlock - Der Pro Wrestling Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 1183:45:56
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Headlock ist die Wrestling-Gesprächsrunde: Hier plaudert man nicht nur über das aktuelle WWE-Geschehen, sondern wirft auch einen Blick über den Tellerrand. Ganz egal, ob es um Karriere-Portraits alt gedienter Legenden geht oder um Konzeptfragen und Analysen - Headlock geht in die Tiefe, nimmt sich und Wrestling dabei aber nie ernster als es wirklich sein muss.Euch gefällt Headlock? Dann unterstützt das Projekt auf Patreon oder Steady und erhaltet Zugriff auf exklusive Podcast-Formate.Headlock auf Patreon:https://www.patreon.com/headlockdeHeadlock auf Steady:https://steadyhq.com/de/headlockde

Episodios

  • Die DX Invasion bei WCW Nitro vs. den Heelturn von Bret Hart | WWE RAW und WCW Nitro in Head-To-Head

    19/07/2020 Duración: 02h01min

    Bis heute präsentiert WWE gerne das revolutionäre Segment der DX-Invasion von WCW Nitro: dieses fand am 27. April 1998 statt und sah Triple H, X-Pac, die New Age Outlaws und Chyna in einem Jeep vor der Arena vorfahren, in der WCW Nitro getapet wurde. Wieso "getapet"? Weil WCW Nitro in dieser Woche aufgrund der NBA Playoffs über zwei Abends lief. Eine perfekte Vorlage für WWF RAW, um im Quotenkrieg die Führung zu übernehmen. In Head-To-Head stellen wir WWF RAW und WCW Nitro gegeneinander: Headlock-Host Olaf Bleich, Michael "Shaggy" Schwarz und Wrestling-Journalist Marcus Holzer reviewen beide Shows, vergleichen die großen Geschichten und verraten, ob die Episoden noch heute zum Einschalten motivieren würden. In dieser Ausgabe heißt es: DX-Invasion vs. Heel-Turn von Bret "Hitman" Hart.

  • #328: The Horror-Show At WWE Extreme Rules 2020 (Preview / Vorschau) - AUGE UM AUGE!

    18/07/2020 Duración: 01h07min

    Es sind merkwürdige Zeiten bei WWE: Eye for an Eye, Swamp Battle und ganz viele Stipulationen - Aus der Corona-Krise sprießen ungewöhnliche Blüten. Und so ist Extreme Rules in diesem Jahr gleich eine Horror-Show. Im Vorschau-Podcast ergründen wir, ob das nur ein Slogan oder vielleicht doch bereits ein "Spoiler" auf die Show-Qualität sein könnte. Headlock-Host Olaf Bleich und Ex-YouTuber Kai besprechen die angekündigten Matches, liefern euch alle notwendigen Informationen zu den Matches und geben natürlich ihre Einschätzungen zu den Ausgängen ab. Was denken die beiden über das "Horror-Show"-Gimmick hinter dem Event und was über die schrägen Stipulationen? Wie geglückt sind bislang die Regentschaften von Drew McIntyre und Braun Strowman? Im Podcast gehen Olaf und Kai die Match-Card durch und analysieren die Entwicklungen hinter The Horror-Show At WWE Extreme Rules 2020.

  • #327: Wieso Wrestler im Alter oft immer besser werden - Spätstarter im Wrestling

    12/07/2020 Duración: 01h33min

    In der jüngeren Vergangenheit gab es oft Diskussionen über den Einsatz so genannter Part-Timer oder auch über die Reaktivierung bekannter Wrestling-Legenden, um kurzfristig Aufmerksamkeit zu generieren. Allerdings muss "Alter" nicht unbedingt etwas Schlechtes bei Wrestlern sein. Oftmals reifen Athleten mit der Zeit, verfeinern ihr Können und finden endgültig zu sich selbst. Deshalb diskutieren Michael "Shaggy" Schwarz, David Kloss von mann.TV und Christian Dörre von der PC Games in dieser Episode darüber, wieso viele Wrestler erst mit den Jahren so richtig gut werden. Welche Entwicklungen machten Stars wie Shawn Michaels, The Undertaker oder auch Triple H über die Jahre durch? Wieso half es einem AJ Styles erst quer über den Globus zu touren, ehe er sich auf der ganz großen WWE-Bühne beweisen durfte? Dazu blicken die Drei auf so genannte Late Bloomers und Quereinsteiger wie beispielsweise Diamond Dallas Page, Goldberg oder Batista, die erst später den Weg ins Wrestling fanden. Zudem beantworten Shaggy, Chri

  • #326: AEW Fyter Fest 2020 - Night 2 (Review / Rückblick) - AUSGEPRESST!

    10/07/2020 Duración: 53min

    Wer hätte das noch vor einem Jahr gedacht: Orange Cassidy headlinet AEW Fyter Fest 2020, die zweiteilige Special-Episode von AEW Dynamite. Ihm gegenüber steht eine der größten Legenden im Wrestling-Zirkus: Chris Jericho. Die beiden verbindet eine über Wochen aufgebaute Fehde und fand bei AEW Fyter Fest 2020 Night 2 den vorläufigen Abschluss. Headlock-Host Olaf Bleich und Michael "Shaggy" Schwarz liefern euch den Rückblick auf die zweite Nacht von AEW Fyter Fest und verraten, ob das Konzept der zweiwöchentlichen, kostenfreien Special-Events Zukunft hat. Welche Entwicklungen gab es bei Fyter Fest? Wie setzte All Elite Wrestling die Fehde zwischen The Young Bucks und FTR weiter fort? Und was hatten Tazz und sein Schützling Brian Cage zu vermelden? Alle Infos gibt es Review-Podcast.

  • #325: Die kontroversesten Storylines - Kreiert Kontroverse im Wrestling wirklich Cash?

    05/07/2020 Duración: 01h36min

    Eric Bischoff prägte die Wrestling-Weisheit "Controversy creates cash" und betitelte sogar seine Autobiographie nach dieser Maxime. Aber ist das wirklich so? In diesem Podcast blicken wir zurück auf kontroverse Geschichten und Charaktere und hinterfragen die Langzeitwirkung dieser Storylines. Headlock-Host Olaf Bleich, David Kloss von mann.TV und Ex-YouTuber Kai besprechen etwa beliebte Stilmittel, mit denen im Wrestling Kontroversen diskutiert werden wie etwa Sex, Gewalt, Realitätsbezüge und Schüsse gegen die Wrestling-Konkurrenz oder die Tradition. Wieso sind Storylines und Charaktere der Vergangenheit heutzutage so problematisch und was würde davon heute noch funktionieren? Und natürlich hinterfragen die Drei auch, ob gerade heutzutage vielen Promotions der Mut zur Kontroverse fehlt ... Zum Abschluss beantworten Olaf, Kai und David wie immer noch einige Hörerfragen - etwa zum Thema Ringpsychologie, dem Nutzen von Cinematic Matches oder auch dem Undertaker bei der WCW.

  • #324: AEW Fyter Fest - Night 1 (Review / Rückblick) - PARTY POOPER!

    04/07/2020 Duración: 01h03min

    Noch vor einem Jahr strahlte All Elite Wrestling Fyter Fest als Pay-Per-View aus. Doch 2020 ist bekanntermaßen alles anders und so wird aus Fyter Fest in der Corona-Krise ein zweiwöchiges Special, an das direkt Fight for the Fallen anschließend. Verrückt! Headlock-Host Olaf Bleich und Michael "Shaggy" Schwarz blicken zurück auf AEW Fyter Fest - Night 1. Die beiden diskutieren Tazz' umstrittene Shoot-Promo in Richtung Jon Moxley und WWE sowie AEWs Umgang mit der aktuellen Situation. Dazu gehen die beiden natürlich auf die Matches genauer ein. Punktete AEW Fyter Fest - Night 1 auch mit ansprechendem Wrestling? War es eher ein PAy-Per-View oder doch nur eine aufgeblasene Weekly?

  • #323: Der Undertaker beendet seine Karriere - Highlights und Erinnerungen an den Dead Man

    28/06/2020 Duración: 01h33min

    Mit der Dokumentationsreihe "The Last Ride" endete die Karriere des legendären Undertaker. Nach beinahe 30 Jahren schließt der vielleicht größte Charakter im Wrestling sein ganz persönliches Kapitel. In dieser Ausgabe zollt Headlock dem Undertaker noch einmal Tribut - mit ganz persönlichen Highlights und Erinnerungen an die Laufbahn des WWE-Superstars. Headlock-Host Olaf Bleich, David Kloss von mann.TV und Christian Dörre von der PC Games erinnern sich zurück an die Anfänge des Undertakers, seine Gimmicks, seine legendärsten Fehden und natürlich auch an Lowlights seiner Laufbahn: von seinem ersten Titelgewinn bis zum Boneyard-Match bei Wrestlemania 36. Im Anschluss beantworten wir noch Fragen zu Cinematic Matches, die Ausrichtung von WWE, Kayfabe im modernen Wrestling und den Status der Damen-Division bei WWE.

  • #322: #SpeakingOut - Hat Wrestling jetzt seinen #MeToo-Moment?

    21/06/2020 Duración: 01h32min

    Alle begann mit David Starr. Der Independent-Wrestler reagierte auf Anschuldigungen einer Ex-Freundin. Daraus erwuchs die Online-Bewegung #SpeakingOut, in der Wrestler*innen und Fans schwere Vorwürfe gegen Coaches, Talente und Offizielle erheben. #SpeakingOut schlägt immer größere Welle und bringt immer bekanntere Namen an die Oberfläche: Matt Riddle, Joe Coffey, Jimmy Havoc, Jordan Devlin und viele weitere tauchten hier auf und wurden mit harten Anschuldigungen konfrontiert. In diesem Podcast beleuchten Headlock-Host Olaf Bleich, Christian Dörre von der PC Games und David Kloss von mann.TV die vergangenen Tage. Hat das Wrestling seinen verspäteten #MeToo-Moment und wieso kann dies auch für Besserung sorgen? Zum Ende des Podcast lockern wir die Episode noch ein wenig auf und beantworten einige Hörer-Fragen - zu verbotenen Moves, Apollo Crews als US-Champion und Matches, mit denen man Freunde vom Wrestling überzeugen kann.

  • #321: WWE Backlash 2020 (Review / Rückblick) - GROSSES MATCH MIT BITTEREN KONSEQUENZEN

    16/06/2020 Duración: 01h32min

    WWE Backlash 2020 ist Geschichte und wirft im Nachgang viele Fragen auf. Allen voran natürlich: hat sich WWE wirklich mit dem Slogan "The Greatest Wrestling Match Ever" einen Gefallen getan? WWE Backlash 2020 stand ganz im Zeichen der Konfrontation zwischen Edge und Randy Orton. Doch konnte der dreistündige Event auch sonst überzeugen und legte man hier schon die Weichen in Richtung Zukunft? Wie schon im vorschau-Podcast finden sich auch in der Review Headlock-Host Olaf Bleich und Ex-YouTuber Kai zusammen und sprechen über die Veranstaltung. Wie stark war in diesem Fall die Undercard? War WWE Backlash 2020 wirklich der befürchtete Übergangs-PPV vor WWE Extreme Rules?

  • Er ist der CATCH-UP-Kommentator Horst Brack | Rochus Hahn im Gastspiel-Interview

    14/06/2020 Duración: 01h36min

    Bis heute kennt man ihn als “Der Bestrafer” – Mit seinem Wrestling-Alter-Ego Horst Brack hinterließ Rochus Hahn Ende der Achtziger bzw. Anfang der Neunziger einen bleibenden Eindruck. Gemeinsam mit Joe Williams prägte er damals das Gesicht der TV-Show CATCH UP und ist damit auch für viele ältere Fans das erste Gesicht und die erste Stimme des Wrestlings in Deutschland. Im Gastspiel-Interview mit Michael “Shaggy” Schwarz erzählt der Künstler u.a. von der Konzeption von Catch Up, von “Bracks Pranger”, seinen Erfahrungen und Wrestling und wie es für ihn nach der Absetzung von Catch Up weiterging. Und noch viel wichtiger: wie entstand überhaupt die Kunstfigur Horst Brack und was machte diese damals und heute noch so besonders. Freut euch auf ein umfassenden “Lebensinterview” mit Rochus Hahn, der neben seiner kultigen Tätigkeit als Kommentator natürlich auch als Sketch-Schreiber, Drehbuchautor (etwa für “Das Wunder von Bern”) und Schriftsteller tätig war.

  • #320: WWE Backlash 2020 (Vorschau / Preview) - DIE GRÖSSTE ENTTÄUSCHUNG EVER?!

    13/06/2020 Duración: 01h27s

    Schlechte Quoten, unangenehme Personalpolitik und ein Rauswurf bei WWE RAW: die Zeichen stehen für WWE Backlash 2020 alles andere als gut. Und genau deshalb startet dieser Vorschau-Podcast auch mit einer kurzen Debatte über die jüngste Entwicklung bei WWE - Paul Heyman verlässt RAW als Executice Director, Bruce Prichard übernimmt seinen Job und kontrolliert damit RAW und SmackDown. WWE bleibt seiner Tradition der Superlative treu und promotet den für WWE Backlash 2020 angesetzten Kampf zwischen Edge und Randy Orton als "the greatest wrestling match ever". Ob das nun ironisch, ernsthafte Ambitionen oder cleveres Marketing ist, sei dahin gestellt. WWE Backlash 2020 trägt bereits im Vorfeld den Stempel "Übergangsveranstaltung" mit sich. Wird dieser Pay-Per-View überraschen? Headlock-Host Olaf Bleich und Ex-YouTuber Kai gehen die Card und die aktuellen Entwicklungen im Podcast durch. Welche Chancen bietet die Veranstaltung und wie könnte das bereits für Juli festgelegte WWE Extreme Rules auch Einfluss auf Backl

  • #319: NXT TakeOver: In Your House (Review / Rückblick) - DAS BISLANG SCHWÄCHSTE TAKEOVER?!

    09/06/2020 Duración: 01h27min

    Eine gute Portion Nostalgie, Serien-Verweise und Wrestling - fertig ist NXT TakeOver: In Your House. Aber überzeugt der Event auch mit einer tollen Show und ebenso spannenden Matches? Für diesen Review-Podcast begrüßen euch Headlock-Host Olaf Bleich und Alexander Flöter, Promoter bei Pro Wrestling Deutschland und Betreiber von Wrestling+, hinter dem Mikro. Die Beiden besprechen für euch die Matches und gehen auch immer wieder auf die versteckten Insider-Gags und Referenzen ein, die WWE bei der Produktion von NXT TakeOver: In Your House eingebaut hat. Doch viel wichtiger ist natürlich die Frage: hält man mit diesem Event die Qualität bisheriger TakeOver-Veranstaltungen? Und wie funktionieren etwa Candice LeRae und Johnny Gargano als Bösewichte? Wie gut präsentierten sich Damien Priest und Karrion Kross in ihren Matches mit NXT-Veteranen wie Finn Balor und Tommaso Ciampa?

  • #318: The Undertaker vs. Kane - Die legendäre Rivalität der Brothers of Destruction

    07/06/2020 Duración: 01h47min

    Wer über die Attitude-Ära spricht, der denkt vermutlich zuerst an die Fehde zwischen Vince McMahon und "Stone Cold" Steve Austin. Doch eine zweite Rivalität prägte diese Zeit ebenso und sorgte für denkwürdige Momente: The Undertaker vs. Kane. In dieser Ausgabe von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast dreht sich alles um die legendäre Rivalität der späteren Brothers of Destruction. Headlock-Host Olaf Bleich, David Kloss von mann.TV und Michael "Shaggy" Schwarz diskutieren über die Evolution des Charakters Kane, über die Veränderungen des Undertaker-Gimmicks durch diese Fehde und auch, wie das Bruder-Gespann schließlich von einem Main-Event-Act zu einer Special-Attraction mutierte. Die Höhen und Tiefen von Kane und dem Undertaker - jetzt in einem Podcast! Zum Ende beantworten die Drei wieder eure Fragen - zum Thema Drake Maverick und Jaxson Rykers Twitter-Kommentaren. Wenn ihr Fragen habt, die wir im Podcast beantworten sollen - schickt sie uns an fragen@headlock.de!

  • #317: Ein Jahr All Elite Wrestling - Highlights, Fehler und Zukunftsaussichten des WWE-Konkurrenten

    31/05/2020 Duración: 02h03min

    Am 25. Mai 2019 fand in Las Vegas, Nevada der erste Pay-Per-View von All Elite Wrestling statt: AEW Double Or Nothing. Seitdem ist viel passiert: neue Talente wie etwa Jon Moxley, Matt Hardy oder Brodie Lee debütierten, die Promotion ging auf dem TV-Sender TNT Head-To-Head mit WWE NXT und natürlich blieb auch AEW nicht von den Auswirkungen der Coronakrise verschont. In diesem Podcast blicken Headlock-Host Olaf Bleich, David Kloss von mann.TV und Michael "Shaggy" Schwarz zurück auf zwölf Monate All Elite Wrestling: welche positiven und negativen Entwicklungen gab es? Wie arbeitet die Promotion und wie setzt man neue und alte Talente gewinnbringend ein? Zum Abschluss des Podcasts beantworten die Drei wieder eure Fragen etwa zu Themen wie unseren Lieblingswrestlern, übernatürlichen Gimmicks im Wrestling der Doku-Reihe Dark Side Of The Ring von Vice.

  • #316: AEW Double Or Nothing 2020 (Review / Rückblick) - WIE EIN BUD-SPENCER-FILM!

    24/05/2020 Duración: 02h12min

    All Elite Wrestling sucht einen neuen Champion, die Könige der Stadium Stampede und einen neuen Herausforderer Nummer 1! AEW Double Or Nothing strotzte vor großen Ankündigungen und ließ im Vorfeld - trotz Coronakrise - auf einen richtig starken Wrestling-Event hoffen. Headlock-Host Olaf Bleich, David Kloss von mann.TV und Michael "Shaggy" Schwarz diskutieren die Qualitäten der Veranstaltung: wie stimmig war das Casino Ladder Match und wie sinnvoll wurde der "Mystery Contender" eingesetzt? Wer gewinnt die erste TNT Championship und liefern Brodie Lee und Jon Moxley wirklich ein Championship-würdiges Match ab? Am wichtigsten aber ist natürlich die Frage nach der Stadium Stampede: diese wurde ja bereits im Vorfeld der Live-Veranstaltung aufgezeichnet und schlägt erneut in die Kerbe der cineastischen Pay-Per-View-Matches. Stehlen Matt Hardy, The Elite und der Inner Circle hier erneut die Show? Alle Informationen,

  • #315: John Cena im Karriere-Podcast - Größer als Hulk Hogan?

    17/05/2020 Duración: 02h50min

    John Cena debütierte am 27. Juni 2002 bei WWE SmackDown und zeigte damals "Ruthless Aggression". Heute, knapp 18 Jahre später, ist John Cena ein gemachter Mann, gefragter Schauspieler und einer der erfolgreichsten Wrestler aller Zeit. In diesem Podcast blickt Headlock zurück auf die Karriere des John Cena und erklären, wieso der einstige "Dr. of Thuganomics" noch heute alles andere als umstritten ist. Headlock-Host Olaf Bleich, Tausendsassa Michael "Shaggy" Schwarz und David Kloss von mann.TV gehen für euch zurück zu den Ursprüngen von John Cena: wie wuchs er auf? Was für ein Typ ist er eigentlich? Wie beeinflusste das Bodybuilding seine Karriere und wie waren seine Anfänge? Danach gibt's den kompletten Rundown der Geschichte: Starter der "Ruthless Aggression"-Ära, Dr. of Thugonomics, US-Champion und der Aufstieg an die Spitze sowie natürlich den Reaktionen der Fans auf "Super-Cena". Zum Ende des Podcasts sprechen die Drei noch darüber, wie es für einen John Cena im Jahr 2020 noch weitergeht und wieso Holly

  • Wrestling-Games, Inselwissen und Pietro Lombardi | No Holds Barred #01 – die Pilotfolge

    14/05/2020 Duración: 01h12min

    Ihr hattet riesig Spaß an What The F.A.Q. – und wir präsentieren euch die Pilotausgabe von No Holds Barred (nicht Late Night!). In diesem Podcast-Format plaudern wir frei von der Leber weg – über Wrestling, das Leben und über alles, was uns gerade in den Kopf kommt. Für die erste Ausgabe haben wir uns ein wenig Input per Twitter geholt und so sprechen Olaf, Chris und Kai über ihre liebsten und verhasstesten Wrestling-Games, über Kais YouTuber-Vergangenheit und auch über Wrestler-Namen und Olafs Ausflug in Dungeons & Dragons. Das Stichwort zu dieser Ausgabe lautet übrigens Inselwissen, ohne das es Headlock nie gegeben hätte, mit dem man aber nie bei Wer wird Millionär gewinnen wird. Freut euch auf einen launigen Talk voller schlechter Witze und dummen Anspielungen. wie hat euch die erste Episode gefallen? Über welche Themen sollen wir das nächste Mal plaudern? In Zukunft soll Headlock übrigens ein regelmäßiges Format im Supporter-Programm werden: bei 200 Unterstützern ballern wir alle zwei Wochen (im Wech

  • #314: WWE Money in the Bank 2020 (Review / Rückblick) - WAS WAR DAS?

    12/05/2020 Duración: 01h36min

    Puppen im Publikum, eine Essensschlacht und Wrestler, die "vom Dach geworfen werden" - WWE Money in the Bank 2020 war anders. Und das bedeutet in diesem Fall nicht zwangsläufig schlecht. Mit großen Titel-Matches wie Drew McIntyre gegen Seth Rollins und Braun Strowman gegen Bray Wyatt fuhr WWE ebenso schwere Geschütze auf, wie bei gleich zwei Money-in-the-Bank-Ladder-Matches, die zeitgleich abliefen. Kein Wunder also, dass sich Headlock-Host Olaf Bleich, David Kloss von mann.TV und Ex-YouTuber Kai über bestimmte Matches und Geschehnisse nicht ganz einig sind. Entwertet diese Art von MITB-Match gar die Koffer-Stipulation? Welche Schwächen am Produkt WWE zeigten sich auch bei diesem Großereignis? Und wieso ging die meisten Zuschauer dennoch mit einem guten Gefühl aus dem Event? Das alles und noch viel mehr im Review-Podcast zu WWE Money in the Bank 2020.

  • #313: WWE Money in the Bank 2011 im Classic-Review - MEHR ALS PUNK vs. CENA?

    10/05/2020 Duración: 02h12min

    Es ist das Wochenende von Money in the Bank und Headlock reist zurück in der Money-In-The-Bank-Historie. In der heutigen Ausgabe von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast diskutieren Headlock-Host Olaf Bleich, Christian Dörre von PC Games und Ex-YouTuber Kai die Bedeutung und Entwicklung des MITB-Matches - von der Kampf-Stipulation zum eigenen Pay-Per-View. Danach widmen sich die Podcaster dem Rückblick zu WWE Money in the Bank 2011: wie wichtig waren die damaligen MITB-Matches für die Teilnehmer? Welche Kämpfe stachen heraus? Und wie gut ist der Main-Event zwischen CM Punk und John Cena noch heute? Zum Ende des Podcasts beantworten die Drei wieder eure Fragen - u.a. zu der aktuellen Finanzlage bei WWE in Zeiten der Krise, dem Standing eines Dolph Ziggler und beliebten Mid- und Undercardern.

  • Wie arbeitet ein Wrestling-Ringrichter? | Gastspiel mit Felix Schulz

    08/05/2020 Duración: 57min

    Wie wird man eigentlich Wrestling-Referee? Im Falle von Felix “Shooter” Schulz durch ein Praktikum bei Deutschlands größter Wrestling-Promotion Westside Xtreme Wrestling. Doch das ist noch längst nicht alles! Im Gastspiel-Talk mit Michael “Shaggy” Schwarz plaudert der “Shooter” aus dem Nähkästchen: vom ersten Kontakt mit wXw über Touren über die Dörfer und natürlich auch darauf, was den Posten des Referees im Wrestling eigentlich ausmacht. Wieso ist der Ringrichter ein wichtiger Baustein beim “Teil der Illusion”, die Wrestling dann doch nun einmal ist? Welche Aufgaben kommen dem Ringrichter zu? Felix Schulz erklärt die verschiedenen Ebenen des Ringrichterberufs wie etwa den mysteriösen “Knopf im Ohr” und die Anweisungen, die dort etwa von “oben” kommen. Freut euch auf einen Einblick in diese besondere Rolle innerhalb des Wrestling Zirkus’.

página 23 de 41