Hörbar Rust | Radioeins

Informações:

Sinopsis

Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - immer sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr. Die Highlights der jeweiligen Sendung können Sie hier downloaden.

Episodios

  • Simon Gosejohann

    02/04/2023 Duración: 01h19min

    Ein schöner Tag, Sie spazieren ein bisschen herum und laufen auf eine Brücke zu. Dort steht ein Mann in einem Strahlenschutz-Anzug und kippt irgendeine Flüssigkeit aus einem leuchtend-gelben Fass in den drunterliegenden Fluss. Wie reagieren Sie? Die gerade beschriebene Szene hat stattgefunden als einer von zahllosen kurzen Video-Clips in einem Unterhaltungsformat namens "Comedy Street", Sie erinnern sich bestimmt, das lief über viele Jahre. Immer wurden ahnungslose Passantinnen oder Passanten Zeuge absurder Szenen, immer lief die Kamera mit und fast immer war er für das Geschehen verantwortlich: Simon Gosejohann, der im Laufe seiner bisherigen Karriere schon drei Comedy-Preise einheimste. Der 1976 in Gütersloh geborene Comedian hatte stets einen Hang zum Absurden, irgendeinen Quatsch macht er eigentlich immer, davon konnte man sich beispielsweise auch in Joko und Klaas’ "Duell um die Welt" überzeugen. Jetzt steht ein neues Projekt an, und das ist auch lustig, aber nich

  • Dirk von Lowtzow

    26/03/2023 Duración: 01h22min

    Ob man Teil einer Jugendbewegung sein möchte, kann man sich in der Regel selbst aussuchen, jedenfalls in einem gewissen Alter noch. Wen diese Jugendbewegung allerdings feiert, welche Bücher, Klamotten, Gedichte und Bands gelesen, angezogen und gehört werden, das obliegt Zufällen, dem richtigen Gespür, vielleicht Glück, vielleicht Marketing, sicherlich Talent und Fleiß, vielleicht auch einfach dem Flow oder einer Mischung aus allem. Die Band Tocotronic jedenfalls galt schnell - und gilt bis heute, also noch 30 Jahre und 13 Studioalben später - als stilbildend, der Sound, die Texte. Ihr Sänger und Songschreiber Dirk von Lowtzow ist heute zu Gast in der Hörbar Rust. Der gebürtige Offenburger wurde 1971 geboren, zog mit 22 Jahren nach Hamburg, wo auch Tocotronic zur Welt kam, und lebt inzwischen seit vielen Jahren in Berlin. Bücher schreibt er auch. In "Ich tauche auf" erzählt er von einem Jahr des äußeren Stillstands und der inneren A

  • Eva Karl Faltermeier

    19/03/2023 Duración: 01h26min

    Wenn plötzlich neue Talente von sich reden machen, großartige Künstlerinnen oder Künstler, dann sind diese Personen in der Regel jung und begabt. Sie laufen los und weil sie eben noch am Anfang stehen, kann man ihnen beim Wachsen zusehen. So ist es meistens. Aber manchmal, ganz selten, läuft es auch anders. Da fällt ein Talent förmlich vom Himmel, was aber Quatsch ist, andersherum, unser Gast ist eher eine Senkrechtstarterin, die ziemlich lange am Boden war und immer schon irre fleißig, bestimmt immer schon ungewöhnlich lustig und wortgewandt und einem Inner Circle auch längst bekannt, aber seit zwei, drei Jahren galoppiert die Kabarettistin und Autorin Eva Karl Faltermeier in einem irren Tempo durch die Unterhaltungsbranche und mischt Sendungen und Bühnen von ihrer oberbayerischen Heimat aus auf. Ständig wird ihr irgendein Preis verliehen und blitzschnell spielt sie vor ausverkauftem Haus. Zackzack geht das alles bei ihr. Und sie ist auch nicht 18 o

  • Mimi Fiedler

    12/03/2023 Duración: 01h32min

    Mimi Fiedler, 47, Schauspielerin & Bestsellerautorin Wahrscheinlich war es einfach nur ein ganz belangloser Zufall, aber er lädt doch dazu ein, den Lebensbeginn unseres heutigen Gastes als metaphorisch anzusehen. Mimi Fiedler kommt 1975 als Baby Miranda im großen Saal des alten Militärkrankenhauses in Split zur Welt. Und beginnt, das darf man wirklich so sagen, viel zu früh damit, unter eben diesem Leben zu leiden. Nicht, weil sie krank ist. Das kleine Mädchen bittet, wie schon zahlreiche Menschen vor ihr, zu Gott, hofft auf einen Pakt mit einer höheren Macht und landet - beim Teufel. Wie gesagt: ihr Leben wiegt schwer und wird um so bedeutend leichter, als sie mit 14 zum ersten Mal Alkohol trinkt. Da ist er, der Gamechanger, der Tag, der alles verändert. Fast 30 Jahre wird Mimi Fiedler trinken, als würde sie Krieg gegen sich selbst führen. Und viele von uns hatten keinen blassen Schimmer, wie verdammt schwer und düster das Leben einer Frau war, deren Arbe

  • Adriana Altaras

    05/03/2023 Duración: 01h19min

    Unser heutiger Gast hat nachweislich schon Vieles gehört, Wildes, Schönes, Furchtbares, sehr viel Lustiges, aber eines wird diese Person voraussichtlich nie gehört haben: "Ich kann mich nicht erinnern. Sind wir uns schon mal begegnet?". Nein. Die Regisseurin, Schauspielerin und Autorin Adriana Altaras, die 1960 in Zagreb zur Welt kam und seit dem Studium in Berlin lebt, hinterlässt zu 100% einen Eindruck, auch wenn die Begegnung nur kurz war. Sie sprudelt und springt, entwirft Szenarien, inspiriert und erzählt mit großer Leidenschaft und sehr viel Humor. Zudem aber spricht ihr Arbeitsoutput Bände. Altaras ist SPIEGEL-Bestsellerautorin, hat von „Alles auf Zucker“ bis Pastewka und „Das perfekte Geheimnis" in zahlreichen Filmen und Serien mitgespielt und arbeitet, weil 2 Berufe ja nicht reichen, erfolgreich als Regisseurin, im letzten Jahr inszenierte sie allein 2 Opern. Auf ihrem Weg von A nach B fingen wir sie kurz ein, für die Dauer einer Hörbar R

  • Anke Engelke und Riccardo Simonetti

    26/02/2023 Duración: 01h23min

    Ladys and Gentlemen and all in between, hier ein paar Informationen zu Ihrem bevorstehenden auditiven Flug. Aus gegebenem Anlass wird diese Hörbar Rust anders ablaufen als Sie es gewohnt sind. Heute finden sich bei uns im Studio gleich zwei Personen ein, die beide schon mal zu Gast waren und sich nun entschieden haben, miteinander zu arbeiten: Anke Engelke und Riccardo Simonetti. Da beide Gäste äußerst temperamentvoll, attraktiv und eloquent sind, möchten wir Sie bitten, während des gesamten Gesprächs Ihre Sauerstoffmasken fest auf Mund und Nase zu drücken. Bitte begeben Sie sich jetzt in eine nicht unbedingt senkrechte Sitzposition und machen Sie es sich bequem. Radioeins Airlines wünscht Ihnen eine gute Zeit. Playlist 26.02.23 Roy Ayers - He's a Superstar Peter Fox - Ich Steine, Du Steine George Michael - Careless Whisper Stromae - L'enfer Kim Petras - Heart to break Manuel & Pony - Das Lied von Manuel Ursi Pfenning - Eine Frau' Sin with Sebast

  • Prof. Antje Boetius

    19/02/2023 Duración: 01h28min

    Prof. Dr. Antje Boetius, 55, Meeresbiologin & Tiefseeforscherin, Professorin an der Universität Bremen und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Es sieht schön aus, wild oder sanft, blau, grau, türkis oder grün und es birgt die unterschiedlichsten, eigenartigsten Lebewesen. Menschen sitzen davor, starren es an und schon geht es ihnen besser. Sie bewegen sich darin und fühlen sich frei, vielleicht verlieren sie auch etwas, einen Ring oder, auch das kommt vor, sogar ihr Leben. Das war immer schon so. Schon immer, wenn der Mensch zum Meer kam, zur See, zu den Ozeanen, passierten diese Dinge. Und stets schien das Meer übermächtig, unbesiegbar. Wenn’s doch nur so wäre. Es gibt da ein paar Umstände, die die Schönheit, darüberhinaus aber die Ökosysteme dieser Urgewalt, bedrohen. Großes Ehrenwort: Diese Episode der Hörbar Rust wird keine Abrechnung mit dem Menschen, kein Verhaltens-Bashing und kein dystopisches Gespräch. Aber ganz

  • Ian Hooper

    12/02/2023 Duración: 01h23min

    In der Nähe von Seattle, der Heimat unseres heutigen Gastes, wachsen hauptsächlich Nadelbäume, vielleicht musste er deshalb anfangs mit dem Laub hier kämpfen. Heuschnupfen, für einen Musiker ganz schlecht. Dennoch fand Ian Hooper, Sänger der Mighty Oaks, nicht nur Gefallen an Deutschland - er studierte hier für ein Jahr - nein, er verliebte sich sogar in Land und Leute, insbesondere in eine Person, Johanna, und blieb. Dass er fast akzentfrei deutsch spricht, ist wohl auch der Arbeit seines Vaters geschuldet, einem amerikanischen Professor für Germanistik, der Ians Mutter, gebürtige Irin, in München kennenlernte. Ja, Sie sehen schon: wir kommen heute richtig weit rum mit Ian Hooper, an den sich sicherlich viele von Ihnen durch seine herausragenden Performances in der Sendung "Sing meinen Song" erinnern. Momentan setzt der 1986 in Seattle geborene Sänger diese Reise noch ein wenig fort und begibt sich auf einen Weg als Solo-Musiker. Was ideal ist, denn di

  • Suzanna Randall

    05/02/2023 Duración: 01h20min

    Es gibt Hunderte Milliarden Sterne. In Hunderten Milliarden von Galaxien. Da ist es verdammt einleuchtend zu glauben, wir Menschen seien bestimmt die einzigen hochentwickelten, intelligenten Lebewesen. Und nein, die Pointe mit der fragwürdigen Intelligenz bleibt an dieser Stelle ungenutzt. Was ist los da draußen, da oben, und wenn ja: warum? Gibt es Grenzen? Schwarze Löcher? Weiße Löcher? Warum nur wirkt Neptun so sexy und was ist ein Marsmond? Unser heutiger Gast kann all das beantworten. Suzanna Randall, gebürtige Kölnerin mit britischem Vater, könnte die erste deutsche Astronautin sein. Die Astrophysikerin, Jahrgang 1979, erforscht u.a. pulsierende Sterne, die sich durch regelmäßige Helligkeitsschwankungen auszeichnen. Nur, damit Sie schon mal ne Hausnummer haben. Sind Sie bereit? Playlist: Elton John - Rocketman Queen - The Show must go on Bon Jovi - Bed of Roses Greenday - Bastket Case Pulp - Disco 2000 Julie London - Fly me to the Moon Thomas Hellmann

  • Dani Levy

    29/01/2023 Duración: 01h21min

    Es gibt ja für jede Generation ein paar Filme, die es geschafft haben, ein sogenanntes Lebensgefühl einzufangen und abzubilden. Überhaupt: toll, diese Filme, die wie unsichtbare Fotoalben fest in unserem kollektiven Gedächtnis liegen und nie wieder herausfallen, sie standen für eine Zeit und ihre Themen, Klamotten, Redewendungen, für Musik und Humor. Was kann es Schöneres geben für eine Regisseurin oder einen Regisseur, als für genau diese Art von Film verantwortlich zu sein. Im Falle unseres heutigen Gastes ist dies gleich mehrfach geschehen: Du mich auch, meschugge, Väter, Alles auf Zucker, um nur einige zu nennen. Drehbuch UND Regie: Dani Levy. Da ist viel los, im Kopf des 1957 in Basel zur Welt gekommenen Schweizers. Woher kommen die immer neuen Ideen? Wie viel Platz lässt er den immer starken Persönlichkeiten seiner Darstellerinnen und Darsteller, wenn die Kameras erstmal laufen? Und wie ist das eigentlich mit dem "Scheich"? Playlist: Camille -

  • Khesrau Behroz in der Hörbar Rust

    22/01/2023 Duración: 01h27min

    Wir können es von hier aus schlecht erkennen, warten Sie mal - nein, wir sehen gerade nicht, ob Sie die Hörbar Rust als Radiosendung oder Podcast hören. Uns ist es eh nur wichtig, dass Sie uns hören. Aber klar, das Medium Podcast, vor einigen Jahren von vielen noch als lustige Laune des digitalen Frühstücksbuffets abgetan, hat sich fest neben dem Radio etabliert. Zumindest momentan sieht es so aus. Eine wahre Flut bricht täglich über die Streamingdienste hinein, so viele Ideen, so viele Angebote gibt es. Und ein paar dieser Formate stechen ganz klar heraus, "WTF happened to Ken Jebsen" oder "Wer hat Angst vorm Drachenlord" beispielsweise, auditive, mehrteilige Dokus - oder doch eher Reality-Hörspiele?, hinter denen federführend der inzwischen vielfach ausgezeichnete Journalist und Produzent Khesrau Behroz steckt. Mit seiner Arbeit legte der 1987 in Kabul geborene Behroz die Messlatte für Qualität und Vielfältigkeit beim Spiel mit dem Medium Podc

  • Maja Göpel

    15/01/2023 Duración: 01h30min

    Prof. Dr. Maja Göpel, 46, Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung, Autorin, Rednerin, Beraterin, Hochschullehrerin und Mitbegründerin Scientists4Future. „Mal eben kurz die Welt retten“ - eine flüchtige Phrase, viel zu ironisch, um noch ernst genommen werden zu können. Und weil wir momentan in einer Zeit leben, die sich nicht gerade durch Differenzierung auszeichnet, schreien die einen: "Ist eh schon zu spät“, während die anderen brüllen „Ist doch eh alles Lüge!“. Dazwischen steht die größte Gruppe, all die Menschen, die zwar ahnen, dass es so nicht weitergehen kann, aber auf Urlaub, Autos und den ganz anderen tollen Kram nicht verzichten wollen. Und dann ist da noch die Wissenschaftlerin Professor Maja Göpel, eine Transformationsforscherin, der man unerschöpfliche Kräfte wünschte, die sich in jeder Talkshow-Garderobe ihr inneres Superwoman-Kostüm überz

  • Andreas Pietschmann

    08/01/2023 Duración: 01h24min

    Endlich ist der Knoten geplatzt, endlich darf Andreas Pietschmann aussehen, wie er aussieht und wird dennoch als Schauspieler für spannende und vielschichtige Rollen besetzt. Lange, und das mag für viele wie ein Luxusproblem klingen, lange und häufig hieß es: ja, wir wissen, dass du es kannst, aber du siehst einfach zu gut aus. Leider. Oder "Du bist der absolute Profi. Aber Deine Ausstrahlung ist echt zu optimistisch." Spätestens seit Pietschmanns großer Rolle in der international höchst erfolgreichen Mystery-Serie "Dark" darf sich das alles übereinander schieben. Die Ausstrahlung des 1969 geborenen Würzburgers, der am Bochumer Schauspielhaus begann, seine Disziplin, sein Talent und eben dieses Aussehen, das sehr wohl auch verwegen und irritierend wirken kann. Playlist: Bob Seeger & The Silver Bullet Band - Still the Same Hot Chocolate - So you win again Bruce Springsteen - Hungry Heart Queen - Spread your Wings Renaud - Mistral Gagnant Radiohead - No Surprise

  • Maria Schrader

    18/12/2022 Duración: 01h18min

      Maria Schrader, 57, Regisseurin & Schauspielerin Wer aus Hannover kommt, weiß ein Lied davon zu singen: als Exportschlager der niedersächsischen Landeshauptstadt gilt verhältnismäßig schnörkelloses Hochdeutsch und: die Scorpions, daher heißt das besagte Lied auch „Winds of Change“, da kann man nichts machen. Oder doch: die vielfach als Schauspielerin und Regisseurin ausgezeichnete Maria Schrader in die Pflicht nehmen, hier, seht her, diese Frau, die zuverlässig Respekt und Bewunderung einheimst für ihre Arbeit, wurde hier geboren, 1965 war das. Sie ist die erste Deutsche, die für einen Emmy nominiert wurde - und ihn dann auch erhielt, in der Kategorie Primetime für ihre Serie „Unorthodox“. Ihr Film „Ich bin dein Mensch“ wurde mit allein 4 deutschen Filmpreisen ausgezeichnet. Das amerikanische Filmstudio Universal jedenfalls fragte, wie es denn aussähe, ob sie sich nicht vorstellen könne, einen

  • Torsten Sträter

    11/12/2022 Duración: 01h30min

    Wie ein gut gelaunter Staubsauger surrt Torsten Sträter durchs Leben, seines ist dem unseren möglicherweise gar nicht so unähnlich, und doch geht er anders mit Begebenheiten und Beobachtungen um, er verwertet sie meist lustiger. Unermüdlich nimmt der gebürtige Dortmunder die vermeintlich normalen, aber auch die absurden und abwegigen Dinge des Alltags auf. Die er dann, einem guten Chemiker gleich, stofflich verändert und in seinem reagenzglasartigen Gehirn zu Pointen mixt, zu Bühnenprogrammen und Büchern. Sein Output als Entertainer und Comedian ist immens. Neben vielen anderen kleineren und größeren Auszeichnungen gewann der Mann mit der schwarzen Wollmütze 2022 gemeinsam mit Kurt Krömer den Grimme Preis für eine Episode von „Chez Krömer“. Nun ist er endlich hier mal zu Gast, bei uns in der Hörbar Rust.   Playlist: Billie Eilish - Getting older // Thumpasaurus - Struttin' // Hans Zimmer - Verspertillo (OST Batman)

  • Fabian Rommel

    04/12/2022 Duración: 01h25min

    Merken Sie sich den Namen unseres heutigen Gastes gut. Mit diesem gerade mal 29jährigen Calwer werden wir nämlich noch viele lustige Sachen erleben. Und das kommt so: Fabian Fabi Rommel ist Comedian. Was sich weder in seiner Kindheit, noch in seiner Jugend abzeichnete. Fast könnte man sagen: im Gegenteil. Aber dann entdeckte er sein Faible für amerikanische Stand up Comedy, lebte mal in Detroit, dann in Valencia und schließlich in Australien, wo er seine ersten Open Mic-Auftritte absolvierte und dann auch nicht mehr damit aufhören konnte. Comedy, überhaupt: Unterhaltung ist ein zähes Stück Arbeit, Talent hin oder her. Herr Rommel nun ist gerade wirklich auf einem guten Weg. Seine Videos gehen bei Instagram & Tik Tok durch die Decke und die meisten Stationen seiner Tour, die im Frühling nächsten Jahres beginnen, sind nicht nur gut besucht, sondern: bereits ausverkauft. Playlist: Fleetwood Mac - Dreams The Beatles - Here comes the Sun Ki

  • Albrecht Schuch

    27/11/2022 Duración: 01h22min

    Albrecht Schuch, 37, Schauspieler Es kann klappen mit dem Ehrgeiz. Es kann gutgehen, auch in kreativen Jobs wie der Schauspielerei, nach Höherem zu streben und auf einen Punkt zuzusteuern, auf ein Image oder einen Preis. Vielleicht ist dieses berufliche Herangehen auch gar nicht so unüblich. Bei unserem heutigen Gast wirkt es anders, selbstverständlicher. Albrecht Schuch, Jahrgang 85, zählt zu den erfolgreichsten Schauspielern des Landes. Dafür sprechen die zahlreichen und hochkarätigen Auszeichnungen, die er für seine so unterschiedlichen Rollen erhalten hat. 2020 z.B., da gab’s allein 2 Deutsche Filmpreise. Gefolgt vom International Actors Award im letzten Jahr und dieses Jahr, mal schauen, ach, der Bayerische Filmpreis und was haben wir da noch….ach, klar, noch mal den Deutschen Filmpreis. Es sind aber auch prägnante Rollen, die dem gebürtigen Jenaer angeboten werden. Oder sind sie deshalb so gut, weil er sie verkörpert? Im NSU-Film „Die T

  • Olaf Heine

    20/11/2022 Duración: 01h25min

      Mehr als tausend Fotos befinden sich im Durchschnitt auf den Speicherkarten unserer Handys. Wer heute ein Telefon hat, also alle, hat eben auch gleich eine Kamera dabei. Immer. So wurden wir knipsende Chronisten unseres Lebens, aber natürlich gibt es noch mal einen gewaltigen Unterschied zu den Bildern, die ausgebildete Fotografinnen und Fotografen machen. Dabei geht es nicht allein um die handwerkliche Qualität. Unser heutiger Gast Olaf Heine, Jahrgang 68, verfügt zudem noch über ein feines Gespür für die Situation, ob es nun das Licht in einem Wald ist oder die Stimmung eines Menschen ist, dem er gegenübersteht. Von Sting über Kate Blanchett und Snoop Dog bis hin zu Rammstein - sie alle standen (oft mehrmals) vor Heines Kamera. Zudem drehte der gebürtige Hannoveraner zahlreiche Clips, Musikvideos und veröffentlichte Fotobücher, deren Protagonistenliste schon ziemlich beeindruckend ist. Und es gibt ein neues Projekt "Human Conditions". Musikliste

  • Paulita Pappel

    13/11/2022 Duración: 01h23min

    "Ja leck' mich doch", werden vielleicht ein paar Leute gedacht haben, als sie hörten, dass es da unlängst einen rundfunkgebührenfinanzierten Pornofilm gab, der in Zusammenarbeit mit Jan Böhmermann entstand, wobei Letzterer zwar eine aktive Rolle einnahm, aber nicht in dem Sinne. Böhmermann produzierte den gut ausgeleuchteten Vierer mit dem sperrigen Titel "FFMM straight / queer doggy BJ ORAL orgasm squirting ROYALE". Dass es dafür einen Juryaward der Sex-Messe Venus gab, ist wohl aber in erster Linie unserem heutigen Gast zu verdanken, Paulita Pappel. Sie nämlich führte u.a. Regie. Und im Gegensatz zu den meisten anderen Menschen, die sich täglich in Bars und Bibliotheken, Fernsehstudios oder an Fleischtheken herumtreiben, kennt Paulita das Sex-Geschäft aus dem ff. Die 34jährige Spanierin produziert Sex-Filme, schreibt Drehbücher und Blogs, arbeitete selbst als Pornodarstellerin und Sexarbeiterin und wirkt auf den ersten, zweiten, dritten und n

  • Trystan Pütter

    06/11/2022 Duración: 01h20min

    Eigentlich, sagt unser heutiger Gast, mag er diesen Begriff nicht, aber rein inhaltlich gesehen würde er sich schon als modernen Mann bezeichnen, den die Macho-Kultur irritiert und eher in die Defensive getrieben hat. Ja! Rufen wir ihm zu. Geht uns auch so. Dabei ist Trystan Pütter, Jahrgang 80, schon ein Typ, den viele Frauen als kernig bezeichnen würden, ach was, kernig, er wurde von der Zeitschrift GALA als "Mister Sexy" bezeichnet. Der in Frankfurt am Main zur Welt gekommene Schauspieler, halber Waliser, arbeitete unter anderem mit Frank Castorf und Rene Pollesch an der Volksbühne und schlitterte dann in die Filmerei hinein, aus der er bis heute nicht herausgeschlittert ist. Zum Glück. Er verkörperte Hildegard Knefs Mann und verliebte sich gleich mal in die Hauptdarstellerin, Heike Makatsch, mit der er zusammenlebt und eine Familie hat. In "Unsere Mütter, unsere Väter" spielte er mit, und in den - nach Abrufzahlen - erfolgreichsten ARD- und ZDF-Mediathek-Mehrteiler

página 4 de 6