Telekom Sport Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 478:44:39
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast für deutsche Basketball-Fans.

Episodios

  • Schlauchboote auf der Donau?

    02/06/2020 Duración: 01h17min

    Basketball-Deutschland steht in den Startlöchern: Die "Festival-Playoffs" beginnen am Samstag und werden einen deutschen Meister ermitteln. Ulms Sportdirektor Thorsten Leibenath erklärt knifflige Tauschgeschäfte. Und ja, Xandi hat Johan Roijakkers in den Podcast geholt. Außerdem: Welcher MagentaSport Reporter ist gerade auf dem Weg zum Rachenabstrich?

  • Der Reset-Resetknopf

    26/05/2020 Duración: 01h20min

    Ungewohnt lange war es irgendwie ungewohnt still in Bamberg. Aber letzte Woche gab es dann gleich zwei massive Meldungen. Erstens: Brose wird sich als Hauptgesellschafter zurückziehen. Zweitens: Brose wird sich als Hauptgesellschafter doch nicht zurückziehen. Wir fragen nach bei Geschäftsführer Arne Dirks. Außerdem: Der Birdman hatte Geburtstag (Ü-Anruf), Körni hat einen neuen Einstieg (geht so) und Xandi erwartet ein Paket (wird Neela bellen?).

  • Holz, Klaric, Niemeyer, Kainzinger u.v.m.

    20/05/2020 Duración: 01h53min

    Nach der politischen Entscheidung zur Fortführung der Saison der easyCredit BBL nun die Mega-XXL-Folge mit allen Infos zum Neustart. Diese Episode ist nur echt mit dem Commissioner, und mit dem Ex-Commissioner! Außerdem: Oldenburgs sportlicher Leiter Srdjan Klaric, Vechta-Präsident Stefan Niemeyer und der Projektleiter des Hygienekonzepts von DFL und BBL, Dr. Florian Kainzinger. Info: Die Meldung des nach seiner Einreise nach Deutschland positiv getesteten Spielers erreichte uns nach der Aufzeichnung dieser Folge.

  • Spezial: The Last Dance mit Henrik Rödl & Stephan Baeck

    19/05/2020 Duración: 01h13min

    Henrik Rödl und Stephan Baeck haben 1992 in Barcelona gegen Michael Jordan gespielt. Wir blicken zurück auf dieses einmalige Erlebnis und besprechen unsere Lieblings-Momente aus der ESPN-Doku "The Last Dance". Außerdem: Die Spinne aus Spandau aka Richter Alexander Frisch mit seinen Einschätzungen zu den letzten beiden Folgen von Last Dance.

  • "Arschbacken zusammenkneifen!"

    12/05/2020 Duración: 01h19min

    Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Wir stehen an einem Punkt, an dem es (auch) um die weitere Existenz unseres geliebten einzig wahren Hallensports geht. Warum das so ist, erklären uns die beiden GMs Martin Romig (Crailsheim) und Gunnar Wöbke (Frankfurt). Außerdem. Körni rappt NICHT. Aber bekommt einen Rappernamen.

  • #FestivalPlayoffs in München

    05/05/2020 Duración: 01h52min

    Es gibt wieder eine Entscheidung: Die easyCredit BBL wird die Festival-Playoffs, sofern es die Situation erlaubt, in München spielen. Dazu befragen wir Geschäftsführer & Kapitän des FC Bayern Basketball (Marko Pesic & Danilo Barthel), den Head Coach der MHP RIESEN Ludwigsburg (John Patrick) und Guard Jonas Mattisseck von ALBA BERLIN. Außerdem: Körni rappt. Ende.

  • #TheDecision

    28/04/2020 Duración: 01h25min

    Da ist sie, die Entscheidung, die BBL soll weitergehen! Das feiern wir mit Frank Meinertshagen (BG Göttingen) und Kai Zimmermann (BIG, ehemals beste Zeitschrift der Welt). Außerdem: Körni als Rapper, Körni als Lyriker und Holger Sauer als interessierter Anrufer.

  • Spezial: Satou Sabally

    23/04/2020 Duración: 47min

    So viel Rummel um eine deutsche Basketballspielerin? Man kann durchaus vom #SaballyHype sprechen, seit die Berlinerin Satou Sabally vor kurzem an zweiter Stelle des WNBA-Draft von den Dallas Wings gezogen wurde. In ihrer Inbox sind regelmäßig Nachrichten von LeBron James und Stephen Curry, mit LeBron verbindet sie das "More than an Athlete"-Movement. Wie es dazu kam, wie sehr sie Berlin vermisst und was am Draft Day alles los war erzählt sie Alex Dechant in einer Spezial-Folge der Abteilung Basketball.

  • Jordan-Doku, Bayreuth-Doku & wie geht's weiter?

    21/04/2020 Duración: 01h38min

    Aktuell werden wir alle gerade mindestens 22 Jahre jünger und fiebern nochmals mit den Chicago Bulls der 90er mit. Nicht nur, aber auch weil es eben keinen Live-Basketball gibt! Wie es damit weiter gehen könnte, klären wir mit Raoul Korner (medi bayreuth) und Marko Pesic (FC Bayern München). Beide haben auch die Jordan-Doku gesehen und erzählen von ihren prägendsten Bulls-Momenten. Apropos Doku: Wir wiederveröffentlichen die Doku zum Überraschungs-Team von medi bayreuth aus 2016, Zeichen und Wunder, sie geschehen! Raoul Korner nennt uns die besten Einsatzgebiete seiner legendären Halbzeit-Ansprache gegen Oldenburg und die Tipps und Tricks im Umgang mit den BBL-Refs. Außerdem: Körner3 für alle und ein bisschen Hörerpost.

  • Eventuell vielleicht, alles möglich, unter Umständen keine Ahnung

    07/04/2020 Duración: 01h35min

    So lange gibt es die Corona-Krise noch gar nicht und wir wollen wissen, was in zwei Monaten ist. BBL-Präsident Reil holt Xandi und Körni auf den Boden der Tatsachen zurück. Anne Panther vermisst Basketball und ist doch ganz nah dran an der aktuellen Realität. Chris Schmidt rettet derweil den Trierer Basketball. Auf die Idee kommt Benni Zander nicht, denn er hat erstmal Hunger.

  • Mike Koch & Nicolò Melli

    31/03/2020 Duración: 01h15min

    Die Abteilung Basketball meldet sich mit einem Update zur Lage der Liga und ruft dazu den neuen GM der JobStairs GIESSEN 46ers an, der immerhin ein Saisonspiel in neuer Funktion begleiten durfte. Danach schwelgt selbst Körni gerne in Erinnerungen, wenn er bei Nicolò Melli in New Orleans anruft.

  • Klassiker, Chaos & Gießen-Content

    28/03/2020 Duración: 01h19min

    Erneut ein Experiment in der Abteilung Basketball: Wir sprechen heute über etwas, das wirklich lange her ist - das Finale 2 Bayern-Bamberg von 2015. Körni findet das eh einigermaßen okay, Basti sowieso. Tono Gavel hat naturgemäß nicht nur die allerbesten Erinnerungen an das Spiel. Benni Lischka erzählt spontan, wie es so ist, über Daniel Theis zu dunken und vom Gießener Aufstiegsteam 2015.

  • Endlich Festival-Playoffs

    24/03/2020 Duración: 01h32min

    Die Welt ist eine andere geworden. So weit, so gut. Aber wo bleibt denn da der Basketball? Immerhin der wichtigste Sport der Welt. Körni und Xandi sind zwar durch das Home Office getrennt, aber schon Marco Baldi holt alle wieder ganz eng zusammen. Frank Meinertshagen berichtet über das neue Jobprofil des Head Coaches. Und Hermann Schüller wünscht sich im Juni die beste aller Welten. Hurra! Das Leben ist schön.

  • Wir wissen, dass wir nichts wissen

    10/03/2020 Duración: 35min

    Und zack ist er beendet, der "wird-schon-nicht-so-schlimm-kommen"-Zustand der Liga, des Landes, der Welt. Die Nachrichtenlage ändert sich stündlich, daher bitten wir alle um Vergebung, wenn der Inhalt dieses Podcasts schon wieder überholt ist. Irgendwie passend, dass diesmal nur einer im Studio ist. Immerhin klären wir die Frage, warum es überhaupt Basketball in Crailsheim gibt.

  • Wascht Euch die Hände!

    03/03/2020 Duración: 01h02min

    Der Titel hat zwar nichts mit diesem Podcast zu tun, aber bevor man bestraft wird, wenn man nicht darauf hinweist... Die Abteilung Basketball schafft es dann noch haarscharf, sich doch dem Hauptthema zu widmen und blickt nach Vechta. Von wo einst der junge Philipp Herkenhoff aufbrach, um die große Welt des Basketballs zu entdecken. Aktuell ist er aber noch da.

  • Tag der offenen Tür

    25/02/2020 Duración: 01h21min

    Körnis Wort in eigener Sache. Bastis zweite Karriere. Es zieht, wer hat denn da die Tür aufgemacht? Struktur ist in diesem Podcast nicht zu finden. Aber ein tiefenentspannter Niels Giffey. Kein Wunder, wenn man die zukünftige Bundeskanzlerin in der Familie hat. Lang lebe Europa!

  • Ein Wutausbruch mit Folgen

    18/02/2020 Duración: 01h45min

    Es gibt viel aufzuwischen: Konfetti in der MBA und zerdeppertes Glas beim MBC. Die Nationalmannschaft öffnet ihr Fenster, damit sich Spieler wie Andi Obst für wichtige Aufgaben qualifizieren können. Besonderer Dank an Björn Harmsen und Martin Geissler für ihre offenen Worte zum MBC-Drama.

  • Gesundheit!

    12/02/2020 Duración: 01h42min

    Die Ulmer sind verschnupft nach dem Drama gegen ALBA BERLIN. Die Berliner haben wie immer Verletzungsprobleme. Und was genau empfiehlt Gunnar Wöbke Frauen vor der Menopause? Xandi-Vertreter Basti Ulrich ist am Hochstaplersyndrom erkrankt und Körnis Stimme klingt wie Greg Monroe vor dem Stimmbruch. Ob wir diesen Podcast wirklich unbeschadet überstehen?

  • Boggy kommt an, Zoki reist ab

    04/02/2020 Duración: 01h21min

    Bogdan Radosavljevic vom Aufsteiger aus Hamburg kämpft aktuell mit seinem Team gegen den Abstieg. Er war diese Saison aber auch schon EuroLeague-Spieler. Und Champions League Spieler. Klingt komisch, ist aber Basketball-Europa. Um ebendieses Basketball-Europa (siehe auch: Goran Dragic sang- und klanglos zu Baskonia) besser zu verstehen, würde die Abteilung Basketball gerne mehr Offenheit haben, dazu ein patentierter Körni-(Mini-)Rant. Außerdem: #Instagramgate aus der vorvergangenen Woche begegnen wir gewohnt proaktiv: Wir haben jetzt einen Twitter-Account!

  • #KOBE

    28/01/2020 Duración: 49min

    Wir blicken mit Johannes Thiemann, Greg Monroe und Elias Harris zurück auf Kobe Bryants Karriere. Außerdem: Die Saison der Berliner, das Pokalfinale und alles andere wieder nächste Woche.

página 14 de 22