Sinopsis
Unser Podcast-Projekt. Unsere Aufmerksamkeit liegt auf Themen wie Musik, Film, Literatur, Abenteuer und Netzkultur. Es dreht sich aber auch immer wieder mal um Themen wie Gesellschaft, Politik, Religion, Fernsehen, Technik, Wissenschaft und Lifestyle (die guten Seiten des Lebens).
Episodios
-
Folge XXXI: A Metal Odyssey (CR031)
16/11/2013 Duración: 01h28minDer Metal geht manchmal unmögliche Wege. Wir sind durch viele Zufälle in Kontakt gekommen mit den Legacy "Fresh Blood Band Contest" Gewinnern MONARCHY - einer Band aus Bukarest. Die Truppe hat eine Produktion in einem Leipziger Studio gewonnen und wird sich am 20.11. auf den Weg machen ihre Kadaver in die schöne Elbstadt zu schaffen. Im Gepäck: die Songs für die neue Platte die sie innerhalb von zwei Wochen im Tonstudio einspielen wollen. Ihr Problem: nur 4 Tage Zeit und keine Ahnung wie man ohne eigene Kohle, ohne Auto oder Major Support dorthin kommt. Denn Musik ist heute erstmal Big Business. Marketingstrategien entschieden, was erfolgreich ist und wird. Das Geld entscheidet, nicht die Fans. Aber was ist schon ein wenig bedrucktes Papier gegen die geballte Power von Millionen Metal Fans? Deshalb setzen MONARCHY auf die härteste Währung der Welt: Auf Heavy Metal. Statt wie viele Bands auf Crowdfunding, vertrauen die Metaller stilecht auf Crowdsurfing! Sie wollen die Metal Community vereinen und sich mit ihr
-
Folge XXX: World Wide Wacken (CR030)
10/10/2013 Duración: 02h06minEs ist schon ein bißchen her, dass die Herren crK und crM ihre Kadaver auf ein Festival geschleppt haben. Dennoch geht uns das Thema nicht am Allerwertesten vorbei, wir beäugen jedes Jahr auf's Neue die anstehende Festivalsaison. Bei der Verbindung von Metal und Festivals dürfte eine der ersten Assoziationen natürlich das Wacken Open Air sein. Und da wir erstens bereits selbst einige Male auf Wacken waren, zweitens im nächsten Jahr wieder auf Wacken sein werden und drittens immer mal wieder über Wacken reden (z.B. über dessen Ausbau und Kommerzialisierung) haben wir gedacht, dass wir doch mal ausführlich darüber "On Air" sprechen könnten. Dazu haben wir uns Jakob als Verstärkung geholt, der bisher jedes Wacken mitgenommen hat und außerdem auch an Bord der Full Metal Cruise war. Wir waren alle etwas angeschlagen, wünschen aber trotzdem viel Spaß! \m/
-
Folge XXIX: Collaborative Cruise (CR029)
03/07/2013 Duración: 02h02minWir waren unterwegs, dieses Mal auf der Suche nach den quecksilbernen Zuckerperlen auf norwegischen Brötchen... ähm... will sagen nach dem metallenen Herz der Seefahrt! Naja, wie auch immer. Wir sind halt auf ein Boot gestiegen und nach Bergen, Norwegen gesegelt. Enjoy!
-
Folge XXVIII: Metallwissenschaften (CR028)
25/05/2013 Duración: 01h49minWir hatten ja bereits vor einiger Zeit den Aufruf zur Unterstützung der wissenschaftlichen Untersuchung von Susanne Eischeid gepostet und da gab es wohl auch ein wenig Rücklauf seitens der CR-Hörer. Dafür vielen Dank! Da wir selbst nicht so hundertprozentig genau wussten um was es eigentlich konkret ging und was dabei nun heraus gekommen ist, haben wir einfach mal Susanne eingeladen ein wenig Licht in's Dunkel zu bringen. Hört also was Stress und Macht mit Metal zu tun haben!
-
Folge XXVII: Räuberchen Schwarz und der Plattenspecht (CR027)
06/04/2013 Duración: 02h06minEs ist ja schon wieder ein bißchen her, als wir uns das letzte Mal in heimischen Gefilden zusammengefunden haben. Nach unserer Quest auf der Suche nach dem Metal im Whiskey sitzen wir also wieder vor den heimischen Aufnahmegeräten und widmen uns vor allem mal wieder ganz dem Kern dieses Podcasts - der handgemachten Stromgitarrenmusik. Enjoy!
-
Folge XXVI: Black Fungus (CR026)
26/02/2013 Duración: 01h40minIn dieser Folge könnt Ihr uns auf einer Quest begleiten. Denn wir haben uns nach Schottland begeben, genauer gesagt auf die Hebrideninsel Islay, und haben uns aufgemacht den Rock und Metal in unserem Stammgetränk, dem Whiskey, zu suchen. Wir haben die verschiedensten Orte und vor allem Destillerien besucht und haben ein paar Male das Aufnahmegerät mitlaufen lassen. Auf der Rückfahrt haben wir uns dann auf der Fähre zusammengehockt und resümiert. Hier findet Ihr das Ergebnis und ein paar Fotos gibt es auch. Sláinte! Übrigens, das Rauschen kommt durch das Motorengeräusch der Fähre und kann nicht sonderlich weiter unterdrückt werden ohne bei Außenaufnahmen zuviel Details zu verlieren. Live with it! Und ja, ich habe es durch Auphonic geschickt! ;-)
-
Folge XXV: The Last Hangmen (CR025)
10/12/2012 Duración: 01h51minWer unsere Folgen aufmerksam verfolgt, wird das Projekt unseres Gastes kennen, denn The Last Hangmen haben erfolgreich das Mastering ihrer neuen Langrille über die Crowdfunding-Plattform Startnext finanziert. Wir haben mit dem Vocalisten der Band über das Projekt, die Band und allerlei anderen Kram geschnackt. Leider war Skype richtig zickig und ein Double-Ender nicht möglich, wir hoffen aber, dass es einigermaßen geht. Trotzdem also viel Spaß beim Hören!
-
Folge XXIV: Stairway to Cerumen (CR024)
01/11/2012 Duración: 02h11minDiese Folge war...anders...chaotisch. Aber hey, das hat man nun davon, wenn man sich zwei (ehemalige) Podcaster in's Haus holt, die anscheinend ihre podcastfreie Zeit kompensieren mussten. Wie auch immer, wir haben uns die schlagkräftige Unterstützung geholt, um über das weite Universum der Gitarren, und insbesondere der Stromgitarrenmusik zu schnacken. Was wir auch getan haben, allerdings muss man den geneigten Hörer an dieser Stelle bereits vor ausführlichen Abschweifungen, auditivem Durcheinander und whiskeygeschwängerten Weisheiten gen Ende warnen. Glückwunsch vorab an jene, die es bis zum Ende durchhalten! Habt Spaß beim Zuhören!
-
Folge XXIII: Versammelte Metalpresse (CR023)
28/09/2012 Duración: 02h18minWir sind wieder zurück aus der langen Sommerpause, leider noch nicht auf der Höhe der alten Form, aber das wird schon. crM war bereits zur Aufnahme der Folge merklich angeschlagen, auch die Veröffentlichung ließ daher auf sich warten. Damit nicht noch weiter Zeit ins Land streicht, gibt's die Folge jetzt, allerdings mit abgespeckten Shownotes. Man möge es uns nachsehen. Wir werden zusehen, dass wir die Schlagzahl und die Qualität der Episoden wieder nach oben ziehen und wünschen dennoch viel Spaß beim Hören!
-
Folge XXII: Zweiundzwanzig Folgen CollabROCKtion (CR022)
28/06/2012 Duración: 02h01minDer Stern der Collaborativerockers steht gerade wenig günstig. Es hat uns nicht nur einige Zeit gekostet uns zur schon lange geplanten Folge 22 zusammenzufinden, nein, dann gab es auch noch Schwierigkeiten mit dem Setup für den Livestream. Der crK war partout im Stream nicht zu hören. Nach einigem Herumprobieren (währenddessen der crK alte Miami Vice Folgen anschaute) beendeten wir den Technik-Fuckup und nahmen ohne Livestream auf. Entschuldigung noch einmal an all jene, die sich bereits im Chat befanden und gern live dabei gewesen wären! Aber manchmal ist halt der Wurm drin und dann kann man auch irgendwie nichts machen. Wir haben trotzdem mehr als 2h mal den Blick über die vergangenen Folgen und unsere Gäste sowie auf derzeit bei uns angesagte Literatur und Musik schweifen lassen. Jetzt gibt's die Folge halt aus der Konserve und wir hoffen nach der Sommerpause passt dann wieder alles. Viel Spaß beim Hören und bleibt uns gewogen!
-
Folge XXI: Das Gruselkabinett und die Gnade der frühen Geburt (cr021)
11/04/2012 Duración: 02h20minBoris Karloff hat wohl einmal gesagt "The monster was the best friend I ever had." Grund genug für uns, um uns das Thema einmal vorzunehmen. Also haben wir uns kurzerhand mit Stefan a.k.a. @Lobster_Johnson (Zombiebunker Blogger und Podcaster) zusammengesetzt und uns mit Monstern, Vampiren, Untoten und allerlei anderem Gekröse in ihren medialen Erscheinungsformen – vornehmlich Literatur, Film und Musik – beschäftigt. Wohlan Rocker, es war ein wilder Ritt durch allerlei Genres des gemeinen Monsterfilms, einigen gewagten Thesen und, wie immer, etwas Wirrwarr. Viel Spaß beim Hören!
-
Folge XX: Gutturale Gruftgesänge (cr020)
20/03/2012 Duración: 02h01minGänzlich dem Stimmungsbild eines Montags angemessen, haben wir uns zusammengefunden, um uns in unserem kleinen Jubiläum (Folge 20! - herzlichen Dank dafür!) noch einmal der harten, heruntergestimmten Stromgitarrenmusik zu widmen. Dazu holen wir uns erst einmal etwas Kritik von Manuel zur Black-Metal Folge ab. Manuel hat seine schwermetallische Kompetenz übrigens bei der schreibenden Zunft des Metal-Aschaffenburg Blogs und des Legacy erworben und durfte uns zurecht kritisieren. ;-) Anschließend haben wir uns einem durchaus anverwandten Thema gewidmet - dem Death-Metal - und einen mindestens genauso abenteuerlichen Ritt hingelegt, wie wir ihn schon in besagter Black-Metal-Folge vollführten. Tja, wir sind halt wir.
-
Folge XIX: Mediale Vermättlung (cr019)
01/03/2012 Duración: 01h52minWir können nicht verhehlen, dass im Zentrum unserer musikalischen Aufmerksamkeit die harte, handgemachte Stromgitarrenmusik steht. Es gibt aber durchaus Menschen, die sich mit Metal beschäftigen, obwohl er nicht im Zentrum ihrer Aufmerksamkeit besteht. So zum Beispiel beim heutigen Gast Christopher "Piwi" Tauber, der neben Comics auch das Metal Malbuch geschaffen hat. Wir nehmen das Thema zum Anlass, um uns ein wenig umzuschauen welche Aufmerksamkeit und welchen Stellenwert der Metal in der multimedialen Vermittlung hat. Unser Fazit: Metal ist noch immer Nische, wird es vielleicht auch bleiben, aber die Größe der Nische ist nicht zu unterschätzen! Und: wir brauchen mehr METÄL! Viel Spaß beim Hören! \m/
-
Folge XVIII: Han Shot First (cr018)
10/02/2012 Duración: 01h51mincrK ist auf seinen Heimatplaneten zurückgekehrt, um mit crM über jene interstellare Auseinandersetzungen zu reden, die die meisten von uns gesehen haben dürften. Simple as that... Viel Spaß beim Hören!
-
Folge XVII: Advocatus Metalli (cr017)
17/01/2012 Duración: 01h37min"Justice Is Lost, Justice Is Raped, Justice Is Gone, Pulling Your Strings, Justice Is Done, Seeking No Truth, Winning Is All, Find it So Grim, So True, So Real". So zumindest urteilten Hetfield, Ulrich und Hammet 1988, was uns natürlich nicht davon abgehalten hat uns freiwillig einen Juristen einzuladen und der Juristerei mal ein wenig auf den Zahn zu fühlen. Wir wären aber nicht die Collaborativerockers, wenn wir nicht auch zu diesem Thema unseren musikalischen Wurzeln Tribut zollen würden und so haben wir uns den einzig wahren Metal-Anwalt, Christian Koch, eingeladen um mit ihm über die Juristerei, seine professionelle und musikalische Laufbahn zu schnacken. Herausgekommen sind gute 97 Minuten Metal-, Band- und Law-Talk, die wir auch wieder über moepmoep.org streamen konnten - besten Dank dafür! Uns hat's Spaß gemacht, auch wenn die Technik (besonders Skype) mal wieder gegen uns war - dafür bitten wir um Nachsicht. Aber urteilt selbst. Im Namen des Volkes, viel Spaß!
-
Folge XVI: Trüe Nörwegian Bläck Metäl (cr016)
18/12/2011 Duración: 01h50minRocker, Metaller, Schwarz-Weiß-Anmaler! Der crM befindet sich noch immer im Umzugskrieg, hat es jetzt aber doch auf die Reihe bekommen sich um eine neuen Folge zu kümmern, die ja bereits am letzten Sonntag auf moepmoep.org live zu hören war. Die Verzögerung ist aber auch gar nicht so schlimm, denn es sind nur noch 7 Tage bis zum heiligen Feste, morgen sind es dann nur noch 6! Es ist also genau der richtige Zeitpunkt um Euch die Folge 16 des besten Metal-Talk-Podcasts um die Ohren zu hauen. Wir haben uns zur Weihnachtszeit zusammengefunden um unserem Namen einmal alle ehre zu machen und uns einem Thema zuzuwenden, wie es kälter, rauer, düsterer, lustiger und stellenweise auch trauriger nicht sein könnte - dem True Norwegian Black Metal. Holt also die Kerzen raus, köpft eine Flasche Rotwein und lauscht unserem Ausflug in das Land der Bären, Trolle und der Heimat des Corpse Paint. Möge Euch der Metal-Gott gnädig sein!
-
Folge XV: Sailing Conductors (cr015)
13/11/2011 Duración: 01h51minWie in den letzten Folgen schon schweifen wir auch in dieser Folge in die Ferne. Bei weitem aber nicht so weit wie in der Science-Fiction Folge, sondern "nur" nach Thailand. "Dort" treffen wir Smutje Hannes von den Sailing Conductors, die mit ihrem Boot (der Marianne) von Australien nach Deutschland segeln und unterwegs Musiker besuchen. Am besten beschreiben sie es selbst: "Während unserer zweijährigen Reise von Australien nach Deutschland, sollen auf fünf Kontinenten in etwa dreißig Ländern hunderte Musiker aufgenommen werden. Über die Zeit entstehen so Lieder von mehreren Künstlern, die sich persönlich nie begegnet sind. Denn jede Aufnahme findet zeitlich‐ und räumlich getrennt von der anderen statt." Wir haben mit Hannes über die Sailing Conductors, ihre Reise, ihr Projekt und die Zukunft gesprochen, was überaus spannend und sehr unterhaltsam für uns war. Viel Spaß beim Hören!
-
Folge XIV: Quantenschaum (cr014)
01/10/2011 Duración: 02h48minWir hatten uns Anfang der Woche zusammengefunden, um einen langen Weg anzutreten, ohne auch nur einen Schritt zu tun. Dabei haben wir versehentlich die Büchse der Pandora geöffnet. Kein Wunder eigentlich bei dem Thema, denn nicht nur die Weiten des Universums sind schier unendlich, sondern auch die Weiten der Science-Fiction im Allgmeinen und der Space-Fiction im Speziellen. Die Anknüpfungspunkte um Abzuschweifen sind dann mindestens genauso unerschöpflich. Habt Spaß beim Hören!
-
Folge XIII: Cthulhu's Erbe (cr013)
08/09/2011 Duración: 02h26minNachdem wir uns in Folge XI schon einmal der Literatur und einem der Hohepriester der Fantasy, J.R.R. Tolkien, widmeten, wenden wir uns auch in dieser Folge wieder der literarischen Welt zu. Unsere Reise führt uns dieses Mal in die Tiefen des Horror, in die unbeschreiblichen, unnennbaren, zyklopischen, abscheulichen Dimensionen, wo die großen Alten schlafend lauern. Unsere Reise führt uns in die Welt von H.P. Lovecraft. Wir als alte Fantasy- und Gruselgeschichtenfans werfen mal einen Blick in das Leben von Lovecraft, in sein Schaffen und folgen seinen Spuren, die sich in weiter Teile der modernen Popkultur fortsetzen. Wir geraten an der einen oder anderen Stelle ein wenig mehr ins Schwafeln, hatten aber selbst eine Menge Spaß! Ein Schmankerl der großartigen Art wartet auf Euch, denn anstelle eines Science-Rock gibt's in dieser Folge einen Hoax-Rock, der dankbarer Weise von den Verschwörungstheorieexperten und eingefleischten Skeptiker Hoaxmistress Alexa und Hoaxmaster Alexander, den Machern von Hoaxilla - de
-
Folge XII: Koje frei bis Feuerland (cr012)
22/08/2011 Duración: 02h01minNachdem wir die letzte Folge erst vor recht Kurzem veröffentlicht hatten, haben wir uns wieder zusammengefunden (diesmal allerdings wieder virtuell), um ein echtes Highlight,zumindest für uns, aufzunehmen. Der geneigte Hörer weiß ja, dass crK und crM nicht nur der handgemachten und metallischen Musik zugetan sind, sondern auch etwas für Freiheit und Abenteuer übrigen haben, insbesondere auch, wenn es dabei ums Segeln geht. Also haben wir uns nach Florian Weser in der Gorch-Fock-Folge (cr004) wieder einen echten Abenteurer und Experten ins virtuelle Boot geholt, um wieder einmal ausführlich über das Segeln zu sprechen. Mit dabei war dieses Mal Hinnerk Weiler. Hinnerk ist Hamburger, Journalist, Blogger und seit 2,5 Jahren auch Weltumsegler. Wir sprachen mit ihm über seine Idee, seine Beweggründe, seine Ausrüstung, den Alltag an Bord und seine Reisepläne. Und hin und wieder driften wir auch ab, wie üblich.