Devils & Demons

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 758:01:29
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Christian und Pascal präsentieren euch in ihrem wöchentlichen Podcastformat die Welt des Horrorfilms.Egal ob Dracula, Michael Myers, Hannibal Lecter, Xenomorph oder Jigsaw - Wir haben Platz für alle Schurken dieser Welt.Italienische Gialli, Trash aus der VHS Ära, Zombies, Found-Footage-Spaß, der x-te Jason Klon oder anspruchsvolle Gruselthriller. Wenn ihr damit etwas anfangen könnt, seid ihr bei uns genau richtig.

Episodios

  • 240 Best Worst Sequels: The Rage - Carrie 2 (1999)

    18/08/2022 Duración: 01h23min

    Nach dem Hexenclub begeben wir uns in Episode 240 und mit der Fortsetzung unseres Best Worst Sequels Formats erneut in die späten 90er Jahre und schauen uns das mittlerweile ziemlich in Vergessenheit geratene Sequel Carrie 2 an, das facettenreicher und interessanter ist, als es die allgemeine Rezeption des Streifens vermuten lässt. Was uns überraschend gut gefallen hat und was weniger, erfahrt ihr in der neuen Folge!

  • 239 The Craft - Der Hexenclub (1996/2020) feat. Teresa

    11/08/2022 Duración: 02h25min

    In Folge 239 gründen André und Chris in Abwesenheit von Pascal mit Gästin Teresa heimlich einen Hexenzirkel. Als Lehrmaterial haben wir uns den 90s Kulthexenhorror The Craft angesehen und analysiert und mit dem ungeliebten Blumhouse Sequel von 2020 verglichen. So einig wie sonst, sind wir uns dieses Mal nicht.

  • 238 Prey (2022)

    04/08/2022 Duración: 01h56min

    Wer hätte gedacht, dass im Jahr 2022 noch mal ein gescheiter Predator-Film startet? Und dann auch noch bei Disney+? Und ist der Predator jetzt eigentlich ein Disney-Prinz? Wir konnten es auch kaum glauben, aber es ist die Wahrheit. Wir erzählen euch in knapp 2 Stunden was uns am Film gefallen hat, was nicht so ganz und wo sich der Film in unserem Franchise-Ranking einordnet. Die ersten knapp 35 Minuten des Podcasts sind dabei spoilerfrei und enthalten kurze Fazits und ein Gespräch über Dinge, die wir nicht besonders gut können.

  • 237 Frontier(s) (2007)

    28/07/2022 Duración: 01h49min

    Xavier Gens fügte der neuen französischen Welle des Terrorkinos mit Frontier(s) 2007 eine weitere politische Komponente bei. Doch bei vielen Horrorfans kam der Film längst nicht so gut an wie vergleichsweise Martyrs, High Tension oder Inside. Warum ist das so? Und wo stufen wir den knüppelharten Backwoodshorror im landesinternen Ranking ein? Das und unsere besten Geschichten über Klassenfahrten bekommt ihr in der neuen Episode!

  • 236 Ready or Not (2019)

    21/07/2022 Duración: 01h31min

    "Ready or not, here I come, you can't hide!" so heißt es in dem weltberühmten Song der Fugees. Und so ergeht es auch unserem aktuellen Lieblings-Finalgirl Samara Weaving im gleichnamigen Horrorthriller "Ready or Not". Ob es die Gute schafft einem reichen Familienclan, der Bock auf Gesellschaftsspiele und Menschenjagd hat, zu entkommen, erfahrt ihr in unserer neuen Episode. Doch das ist nicht alles: Wir analysieren allumfänglich, ja vielleicht sogar zu umfänglich, die Spiele unserer und eurer Kindheit.

  • 235 Children of the Corn - Die komplette Reihe Teil 3 (2001-2022)

    14/07/2022 Duración: 02h03min

    Es ist wieder soweit. Im abschließenden und hoffentlich letzten Teil unserer Kinder des Zorns Retrospektive widmen wir uns den Jahren 2001 bis 2022 und treffen dabei auf einige der schlimmsten Filme des Franchises. Was wir dabei erlebt haben und was es mit dem Kinder des Zorns Wecker auf sich hat, erfahrt ihr in unserer brandneuen Episode! Garantiert corny!

  • 234 Sommer Special: Filmsammelleidenschaft Teil 2 feat. Teresa, Onno und Patrick

    07/07/2022 Duración: 05h04min

    Pascal und André sind in der Sommerpause, doch Chris hat sich mit der großartigen Teresa und den Wiederholungstätern Onno (Ruhe im Saal) und Patrick (Filmtoast) die perfekte Verstärkung geholt um nach vielen Jahren ein weiteres mal über das Hobby Filmsammeln zu sprechen. Wir geben euch Shops an die Hand, diskutieren über einzelne Formate und Editionen, loben und kritisieren Labels, erzählen Anekdoten und beantworten eure Community-Fragen. Und das über satte 5 Stunden!

  • 233 Genreüberblick: Desktop-Horror bis New Tech Thriller

    30/06/2022 Duración: 03h01min

    Folge 233 ist mal etwas anders: Wir besprechen keinen einzelnen Film oder eine Filmreihe, sondern direkt ein ganzes Filmgenre. Wir beschäftigten uns mit Filmen, die sich komplett auf einem Desktop abspielen oder mit anderen, die sich die moderne Technik wie Drohnen, Streaming, Smartphones und Co. zu Nutze machen. Dafür haben wir uns stellvertretend für diese Art Film 20 Beispielen ausgesucht, die wir für euch in satten 3 Stunden besprechen.

  • 232 The Town That Dreaded Sundown (1976+2014)

    23/06/2022 Duración: 01h44min

    In unserer neuen Episode 232 besprechen wir mit The Town That Dreaded Sundown aka. Der Umleger einen lange Zeit übersehenen, aber eigentlich wegweisenden Film, der sowohl den Slasher, als auch den True Crime- bzw. Serienkillerfilm beeinflußt haben dürfte. Ob die pseudodokumentarische Aufmachung auch heute noch funktioniert, klären wir ebenso, wie die Qualitäten des Remakes aus dem Jahr 2014. On top wird es in unserem Vorgespräch heute mal wieder ziemlich emotional, mit einem erneuten Flashback in unsere Jugend.

  • 231 The Exorcist - Alle Pre- und Sequels (1977-2005)

    17/06/2022 Duración: 02h45min

    Vor einigen Jahren haben wir, so wie es sich für einen Horrorfilmpodcast gehört, William Friedkins Meisterwerk Der Exorzist besprochen. Es dürfte wohl wenige Horrorfilme geben, bei denen weniger Leute gedacht haben: "Huch, wir brauchen eine Fortsetzung!" - Aber scheinbar doch noch zu viele, denn im Laufe der Jahrzehnte gab es zwei Sequels, zwei Prequels (aus der Produktionshölle) und eine TV-Serie die aus dem Film ein Universum gemacht haben. Für unsere Verhältnisse waren wir wenig bis gar nicht vertraut mit diesen vier Filmen. Also war die Aufgabe klar. Gucken und darüber sprechen. Viel Spaß mit dem Ergebnis!

  • Wovor gruselt sich eigentlich...? #4 Bruugar (Content Creator)

    12/06/2022 Duración: 01h36min

    Er ist YouTuber, Streamer, Voice-Over-Actor und Vater. Und er liebt Horror über alles! In der vierten Ausgabe von "Wovor gruselt sich eigentlich..?" trifft André auf Bruugar. Auf YouTube "Let's Played" er bereits seit 2012 - hauptsächlich Horror-Games. Und darum geht es in dieser Folge ausnahmsweise mal nicht ausschließlich um Horrorfilme, sondern auch jede Menge Spiele und Virtual Reality.

  • 230 Spoorloos (1988) feat. Alper Turfan (Cinema Strikes Back)

    09/06/2022 Duración: 01h28min

    Entertainment Weekly sagt, dass der niederländische Thriller Spoorloos der 25. gruseligste Film aller Zeiten ist. Das überprüfen wir am Ende nicht wirklich. Stattdessen erklären wir euch, warum ihr diesen leider oft übersehenen Film nachholen solltet. Dafür haben wir uns keinen geringeren als Alper von Cinema Strikes Back eingeladen. Es wird also ein Fest. Versprochen!

  • 229 House of Wax (2005)

    02/06/2022 Duración: 01h30min

    Paris Hilton in einem Horrorfilm? Das fanden 2005 ziemlich viele Leute daneben und straften den Film an den Kinokassen und in der Kritik mächtig ab. Wir schauen uns den Film 17 Jahre später noch mal an und prüfen ob die Rezeption des Films tatsächlich berechtigt ist oder ob sich hinter House of Wax sogar eine Genreperle versteckt.

  • 228 The New York Ripper (1982)

    26/05/2022 Duración: 02h11min

    Der Mai bei Devils & Demons steht ganz im Zeichen des legendären Italo-Regisseurs und Splatter-Königs Lucio Fulci. Diese Woche besprechen wir abschließend mit The New York Ripper den wohl kontroversten Film in der Vita des Italieners. Ist der Film wirklich frauenfeindlich? Wie beurteilen wir Fulcis Weltbild? Und was hat eigentlich Donald Duck damit zu tun?

  • Wovor gruselt sich eigentlich...? #3 Patrick Krämer (Filmtoast)

    22/05/2022 Duración: 01h52min

    In der dritten Folge des Formats hat sich Chris den Patrick Krämer eingeladen, der sich auch in den Kritiken und Podcasts des Filmmagazins Filmtoast in großem Umfang mit dem Thema Film befasst. Und natürlich hat Patrick auch eine Vorliebe für den Horror. Woher diese Vorliebe stammt, wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat und die ein oder andere spannende Anekdote erzählt er in der neuen Episode.

  • 227 The House by the Cemetery/Das Haus an der Friedhofmauer (1981)

    19/05/2022 Duración: 01h46min

    Der Mai bei Devils & Demons steht ganz im Zeichen des legendären Italo-Regisseurs und Splatter-Königs Lucio Fulci. Diese Woche besprechen wir mit Das Haus an der Friedhofmauer den Abschluss der Gates of Hell-Trilogie. Außerdem erzählen wir euch wo wir am liebsten im Kino sitzen und was wir dabei an Speis und Trank verzehren.

  • 226 The Beyond/Die Geisterstadt der Zombies (1981)

    12/05/2022 Duración: 01h55min

    Der Mai bei Devils & Demons steht ganz im Zeichen des legendären Italo-Regisseurs und Splatter-Königs Lucio Fulci. Diese Woche besprechen wir dabei Über dem Jenseits oder The Beyond oder Die Geisterstadt der Zombies oder ...E tu vivrai nel terrore! L'aldilà. Ihr kennt das Spiel. Für viele gilt der Film als DAS WERK von Fulci. Ob wir das auch so sehen?

  • Wovor gruselt sich eigentlich...? #2 Silke Schröckert (ZDF Filmgorillas)

    08/05/2022 Duración: 01h15min

    In der zweiten Ausgabe von "Wovor gruselt sich eigentlich...?" begrüßt André die wunderbare Silke Schröckert. Als Journalistin beschäftigt sie sich mit Themen wie Familie und Erziehung, aber sitzt auch bei den ZDF Filmgorillas auf der Couch und spricht mit ihrem Mann Daniel, Anne Wernicke und Steven Gätjen über das Kino. Im Interview verrät sie, warum Horrorfilme sie regelmäßig aus dem Zimmer jagen, was ihr Kryptonit ist und wie Horror auch zur Kindererziehung gehört.

  • 225 City of the Living Dead/Ein Zombie hing am Glockenseil (1980)

    05/05/2022 Duración: 01h51min

    Der Mai bei Devils & Demons steht ganz im Zeichen des legendären Italo-Regisseurs und Splatter-Königs Lucio Fulci. Seine berüchtigte Gates of Hell-Trilogie, bestehend aus Ein Zombie hing am Glockenseil, Über dem Jenseits und Das Haus an der Friedhofsmauer gehört vielleicht nicht zu den besten Filmen seiner Vita, aber sicherlich zu den bekanntesten und beliebtesten. Nicht weniger berühmt ist die ZDF Dokumentation Mama, Papa, Zombie, die nicht von ungefähr auch Teil unserer Besprechung von Ein Zombie hing am Glockenseil in dieser Woche ist.

  • 224 Children of the Corn - Die komplette Reihe Teil 2 (1996-1999)

    28/04/2022 Duración: 01h54min

    Er ist zurück! Der, der hinter den Reihen geht! Und damit auch der zweite Teil unserer umfassenden Besprechung der kompletten Reihe Kindes des Zorns bzw. Children of the Corn. Dieses Mal verschlägt es uns mit Naomi Watts, Eva Mendes und Comeback-Isaac zurück nach Gatlin (und andere weirde Dörfer auf dem Land). Wir besprechen Teil 4, 5 und 666. Ja, der heißt wirklich so. Außerdem erzählen wir euch etwas zur Entstehung unserer Folgen.

página 11 de 24